DIALOGISCHE ÄSTHETIK IM ANTHROPOZÄN
  • Home
  • Thema
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Künstlerische Forschung
    • Projektraum wundersam
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
      • Starke KI
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Dialog
  • Lese-Anregungen
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Forschende Kunst

Forschung mit Mitteln und aus Perspektiven der Kunst
"Forschende Kunst" ist ein grenzüberschreitendes, gesellschaftlich ambitioniertes Projekt der Zentrifuge. Mit Partnern aus Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft arbeitet Michael Schels in Kooperation mit Zentrifuge e.V. heraus, wie „Neues“ durch Dialog und Kunst in die Welt kommt - und zwar geschieht dies auf fundamental andere Weise als durch herkömmliche, rein betriebswirtschaftliche bzw. unternehmerische oder serviceorientierte Denkweisen. Die Modellierung und Anwendung dieses Prozesses fördert interdisziplinäres Arbeiten in einfühlsamer Hingabe und ganzheitlicher Absicht.

Die Thesen des Projekts "Forschende Kunst" können Sie ---> hier einsehen.

Forschende Kunst 1: umwelten wurde 2013 vom Kulturreferat der Stadt Nürnberg gefördert.

Forschende Kunst 2 (Musik und Klang) wurde 2014 im Rahmen des Förderprojekts "Ideen.innovativ.kreativ" durch das Wirtschaftsreferat Nürnberg gefördert.


Forschende Kunst 3 widmete sich 2015 dem Thema "Perspektiven des Alterns". Mit freundlicher Unterstützung durch die GGSD - gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste geförderte Dokumentation.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Thema
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Künstlerische Forschung
    • Projektraum wundersam
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
      • Starke KI
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Dialog
  • Lese-Anregungen
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung