DIALOGISCHE ÄSTHETIK IM ANTHROPOZÄN
  • Home
  • Thema
  • Projektraum wundersam
    • Erdfest 2023
    • kultur.lokal.fürth >
      • Offenes Atelier
      • Kreative Lichtungen
      • Die Natur als Zeitgenossin
      • Der Seher
      • Rechte der Natur
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Kinderprogramm Clownerei
      • evolve Salon
      • Kinderprogramm Natur
      • Künstlerische Forschung
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Dialog
    • Im Dialog mit der KI >
      • KI: Probleme und Lösungen
      • wundersam aus Sicht der KI
      • KI und Schamanismus
  • Künstlerische Forschung
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Starke KI
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
    • Video Miniaturen
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Lese-Anregungen
  • English
    • Feeling Question
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Künstlerische Forschung und Dialog

So., 13. August, 14 bis 17 Uhr
Picture
Was ist Forschung? Was ist Kunst? Was künstlerische Forschung? Wir werden einen gemeinsamen Wahrnehmungsraum erkunden und uns im Dialog darüber austauschen, wie wir einen authentischen Zugang zu unserer geteilten Gegenwart finden.

Impulsgeber und Moderator ist Michael Schels. Mit seinem künstlerischen Forschungsprojekt "Dialogische Ästhetik im Anthropozän" " erforscht er Methoden und Prozesse der Welterschließung und -gestaltung, bei denen Wahrnehmung (Ästhetik) und Begegnung (Dialog) zu einer dialogischen Ästhetik verschmelzen.

Der Bezug zum Anthropozän nimmt globale wie lokale Merkmale und Erfordernisse der Gegenwart in den Blick. Ästhetik, wie sie hier verstanden und dargelegt werden soll, beinhaltet auch eine Auseinandersetzung mit künstlerischer Arbeit und künstlerischem Forschen.

Diese künstlerische Forschung ist ein Austausch darüber, wie wir als Menschen ein lebendiges Verhältnis zur Natur, zur nichtmenschlichen Mitwelt, zu uns und miteinander entwickeln, vertiefen und gestalten können.


Eintritt frei, Spende erbeten

Eine Veranstaltung des Projektraums wundersam im kultur.lokal.fürth
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Thema
  • Projektraum wundersam
    • Erdfest 2023
    • kultur.lokal.fürth >
      • Offenes Atelier
      • Kreative Lichtungen
      • Die Natur als Zeitgenossin
      • Der Seher
      • Rechte der Natur
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Kinderprogramm Clownerei
      • evolve Salon
      • Kinderprogramm Natur
      • Künstlerische Forschung
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Dialog
    • Im Dialog mit der KI >
      • KI: Probleme und Lösungen
      • wundersam aus Sicht der KI
      • KI und Schamanismus
  • Künstlerische Forschung
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Starke KI
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
    • Video Miniaturen
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Lese-Anregungen
  • English
    • Feeling Question
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung