DIALOGISCHE ÄSTHETIK IM ANTHROPOZÄN
  • Home
  • Thema
  • Projektraum wundersam
    • kultur.lokal.fürth >
      • Offenes Atelier
      • Eröffnung
      • Die Natur als Zeitgenossin
      • Kreative Lichtungen
      • Ökologischer Fußabdruck
      • Der Seher
      • Rechte der Natur
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Naturexpedition
      • Kinderprogramm Clownerei
      • evolve Salon
      • Kinderprogramm Natur
      • Musik-Abend
      • Schattenhörspiel
      • Künstlerische Forschung
      • Finissage
    • Erdfest 2023
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Dialog
    • Fragen an die KI >
      • KI: Probleme und Lösungen
      • wundersam aus Sicht der KI
      • KI und Schamanismus
      • KI erkenntnis- und kulturtheoretisch
      • KI und Rechte der Natur
  • Künstlerische Forschung
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Starke KI
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
    • Video Miniaturen
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Lese-Anregungen
  • English
    • Strong AI
    • Feeling Question
    • Integral Calibration
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

PILOT - Das Magazin der Zentrifuge

PILOT war zwischen 2013 und 2018 das Magazin der Zentrifuge
Redaktionsleitung: Michael Schels
In Kooperation mit der TH OHM (Fachbereich Verbale Kommunikation bei Prof. Max Ackermann)


Die erste Ausgabe (September 2013)

Die zweite Ausgabe (Frühjahr/Sommer 2014)

Die dritte Ausgabe (Frühjahr/Sommer 2015)

Die vierte Ausgabe (Winter/Frühjahr 2015/2016)

Die fünfte Ausgabe (Sommer/Herbst 2016)

Die sechste Ausgabe (Sommer/Herbst 2017)

Die siebte Ausgabe (Sommer/Herbst 2018)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Thema
  • Projektraum wundersam
    • kultur.lokal.fürth >
      • Offenes Atelier
      • Eröffnung
      • Die Natur als Zeitgenossin
      • Kreative Lichtungen
      • Ökologischer Fußabdruck
      • Der Seher
      • Rechte der Natur
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Naturexpedition
      • Kinderprogramm Clownerei
      • evolve Salon
      • Kinderprogramm Natur
      • Musik-Abend
      • Schattenhörspiel
      • Künstlerische Forschung
      • Finissage
    • Erdfest 2023
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Dialog
    • Fragen an die KI >
      • KI: Probleme und Lösungen
      • wundersam aus Sicht der KI
      • KI und Schamanismus
      • KI erkenntnis- und kulturtheoretisch
      • KI und Rechte der Natur
  • Künstlerische Forschung
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Starke KI
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
    • Video Miniaturen
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Lese-Anregungen
  • English
    • Strong AI
    • Feeling Question
    • Integral Calibration
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung