DIALOGISCHE ÄSTHETIK IM ANTHROPOZÄN
  • Home
  • Thema
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Künstlerische Forschung
    • Projektraum wundersam
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
      • Starke KI
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Dialog
  • Lese-Anregungen
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Die Seelen des Lebens schwimmen wie Wesen im Weltenmeer. Sie streben nach Entfaltung und Berührung und ihre wild-sanfte Erotik treibt sie voran. Das Seelige schimmert im schützenden Dunkel der Nacht, aber entschwindet im Licht der Vernunft.
Picture
Dialogische Ästhetik im Anthropozän

(c) Texte und Fotos: Michael Schels

Angaben gemäß § 5 TMG

Picture










Michael Schels
Maxstr. 24
90762 Fürth

Telefon: 0173 3516351
E-Mail: mf.schels(at(gmail.com


Links:

www.instagram.com/michael.schels

www.instagram.com/wundersam_wirkstatt

wundersam Linktree

youtube Kanal

wundersam - Wirkstatt zur Erforschung und Vermittlung der Sprachen der Natur

Interdiciplinarity & Arts

Der Stab - Künstlerische Forschung
im Dialog

ThevoLab

    Bitte tragen Se Ihren Vornamen und Nachnamen ein.
    Bitte tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein.
    Bitte formulieren Sie hier Ihr Anliegen.
Senden
Michael Schels ist tätig im Bereich Presse und pädagogische Mitarbeit bei der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Dienste (GGSD ). Studium der Germanistik, Journalistik und Philosophie. Freiberuflicher Texter, Kurator, Moderator und Kulturprojekte-Macher mit den Schwerpunkten Ideen-Entwicklung, Netzwerke, künstlerische Impulse, soziale und kulturelle Innovationen. Gründer von Zentrifuge e.V., Nürnberg. Mitinitiator von „ENGINEERING 2050“, „Forschende Kunst“ und „wundersam“. Künstlerische Forschung: Entwicklung einer „Dialogischen Ästhetik im Anthropozän“.
Hier geht´s zur Datenschutz-erklärung

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie links im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle:
https://www.e-recht24.de

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Thema
  • Publikationen
    • über sehen
    • Forschende Kunst
    • Ästhetischer Prozess
    • PILOT Magazin
    • Ausstellungen
  • Künstlerische Forschung
    • Projektraum wundersam
    • Lebensgarten >
      • Lilith und Adam
    • Anthropozän >
      • Bewusstsein
      • Kalibrierung
      • Zur Besinnung kommen
      • Praktische Phänomenologie
      • Nach der Postmoderne
      • Fragen Fühlend
      • Wahrnehmung
      • Denken und Fühlen
      • Kontraintuition
      • Starke KI
    • ENGINEERING 2050
    • Institut für ästhetisches Besinnen
    • SacroBosco
    • Instant Akusmatik
  • Dialog
  • Lese-Anregungen
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung